Wähle deine Stadt
Auswählen...Wähle deine Stadt
- » Augsburg wählen
- » Basel wählen
- » Berlin wählen
- » Bielefeld wählen
- » Bochum wählen
- » Bonn wählen
- » Bremen wählen
- » Chemnitz wählen
- » Darmstadt wählen
- » Dortmund wählen
- » Dresden wählen
- » Duisburg wählen
- » Düsseldorf wählen
- » Essen wählen
- » Frankfurt wählen
- » Freiburg wählen
- » Hamburg wählen
- » Hannover wählen
- » Heidelberg wählen
- » Heilbronn wählen
- » Jena wählen
- » Karlsruhe wählen
- » Kassel wählen
- » Kiel wählen
- » Koblenz wählen
- » Köln wählen
- » Leipzig wählen
- » Mainz wählen
- » Mannheim wählen
- » München wählen
- » Münster wählen
- » Nürnberg wählen
- » Offenburg wählen
- » Osnabrück wählen
- » Pforzheim wählen
- » Regensburg wählen
- » Saarbrücken wählen
- » Stuttgart wählen
- » Wiesbaden wählen
- » Wuppertal wählen
- » Würzburg wählen

DIE PERFEKTE PLANUNG, ORGANISATION UND UMSETZUNG JEDER VERANSTALTUNG!
Mittwoch, 18. März 2020
– Zu viel Aufwand, zu viel Stress und immer wieder trotz der ganzen Planerei etwas vergessen. –
Den allgemeinen Stressfaktor eines Events oder einer Party können wir nicht gänzlich verhindern, aber dass es zumindest nur noch in reduzierter Form ans Tageslicht tritt, wollen wir mit dem nachfolgenden Leitfaden erreichen.
Mit dem folgenden Leitfaden solltet Ihr nicht mehr so schnell den Kopf verlieren oder aber Ihr nutzt es zur kleinen Auffrischung.
Hier die Überblicksthemen, die auf Euch zukommen werden:
1. Vom Ziele festlegen über Ideen & Visionen zur konkreten Planung & Organisation
2. Festlegen von Gästeanzahl und konkrete Budgetplanung
3. Wahl der Location
4. Zeitplan, Einladung, Antwortkarten, Inhalt
5. Die Qual der Wahl: Catering, Buffet oder Menü und Getränke
SEID GESPANNT!
– Zu viel Aufwand, zu viel Stress und immer wieder trotz der ganzen Planerei etwas vergessen. –
Den allgemeinen Stressfaktor eines Events oder einer Party können wir nicht gänzlich verhindern, aber dass es zumindest nur noch in reduzierter Form ans Tageslicht tritt, wollen wir mit dem nachfolgenden Leitfaden erreichen.
Mit dem folgenden Leitfaden solltet Ihr nicht mehr so schnell den Kopf verlieren oder aber Ihr nutzt es zur kleinen Auffrischung.
Hier die Überblicksthemen, die auf Euch zukommen werden:
1. Vom Ziele festlegen über Ideen & Visionen zur konkreten Planung & Organisation
2. Festlegen von Gästeanzahl und konkrete Budgetplanung
3. Wahl der Location
4. Zeitplan, Einladung, Antwortkarten, Inhalt
5. Die Qual der Wahl: Catering, Buffet oder Menü und Getränke
SEID GESPANNT!